Folge 33 – Skizze erstellen II
In diesem Video werde ich euch zeigen, auf welche Schwierigkeit man beim erstellen von Skizzen treffen kann. Und an dieser Stelle der Code der im Makro vorhanden ist.
von Bernd Hornemann
In diesem Video werde ich euch zeigen, auf welche Schwierigkeit man beim erstellen von Skizzen treffen kann. Und an dieser Stelle der Code der im Makro vorhanden ist.
In diesem Video werde ich euch zeigen, wie man eine Skizze per Makro erstellt. Und an dieser Stelle der Code der im Makro vorhanden ist.
Mit diesem Code kann man ein beliebiges Teil in einer Baugruppe über beliebig viele Hierarchien bis zum Root Element unabhängig machen. Dabei wird jede Datei auf dem Weg bis zum Root Element unter einem neuen Namen gespeichert. Spätere Veränderungen und erneutes unabhängig machen erhöht zusätzlich den Index in der Klammer am Ende des Dateinamens. Sollte …
Mit diesem Code kann man alle Tabellen in einer Zeichnungsdatei des aktuellen Blattes, an den in der Variable ColumsToSplit eingetragenen Spalten trennen und vertikal anordnen.
In diesem Video werde ich euch zeigen, wie Rekursion funktioniert. Und an dieser Stelle der Code der im Makro vorhanden ist.
Mit diesem Code kann man in VBA die Solidworks Material Datenbank durchgehen. Damit der Code funktioniert, muss vorher noch der Verweis auf die Microsoft XML aktiviert werden. Davon gibt es zwei. Einmal die v3 und dann, wie im Bild zu sehen, die v6. Mit der Sub GetMaterialDatabasesNames kann man sich alle Material Datenbankennamen und -pfade …
In diesem Video werde ich zeigen, wie man die Werte aus der ListBox verändern kann und dann wieder in das Modell zurück schreibt. Und an dieser Stelle der Code der im Makro vorhanden ist. {MainForm} {mod_swx}
Mit diesem Code kann man mit einem Makro den Feature Manager zusammenklappen. Das entspricht der Tastenkombination Shift+C.
In diesem Video werde ich die ListBox für das aus Folge 27 gezeigte Projekt füllen. Und an dieser Stelle der Code der im Makro vorhanden ist. {MainForm} {mod_swx}
In diesem Video werde ich das Formular für das aus Folge 27 gezeigte Projekt erstellen.Als Grundlage habe ich das Makro aus Folge 26 genommen und etwas angepasst, damit ich nicht alles von vorne beginnen muss. Selbstgeschriebener Code ist in diesem Video nicht entstanden.